Gyokuro

Gyokuro

29,00 €

Neuer Teebauer 🌿👨‍🌾 Bis 19.10. zum Probierpreis!

Dieser Spitzengrüntee wird von Masayuki San in Asahina, Shizuoka produziert 🇯🇵 30 Tage traditionell mit Strohmatten beschattet (こもと被覆栽培) für eine noch weichere Vollmundigkeit, ausbalanciertes Umami, edle Süße und ausgeprägt feines Aroma. Keine Bitterkeit oder Adstringenz.

Sorte: Gyokuro (loser grüner Tee, 30 Tage traditionell vollbeschattet)
Eigenschaften:
weich, mild aromatisch, süßlich, vollmundig, ausbalanciertes Umami
Produzent: Herr Masayuki
Anbau: JP(Japan)-BIO-Zertifiziert, keine Pestizide, Herbizide oder chemische Dünger
Herkunft: Asahina, Shizuoka, Japan
Ernte: 1. Pflückung 2025
Cultivar: Yabukita
Beschattung: traditionell mit Strohmatten, 30 Tage
Dämpfung: Asamushi (kurz)

Inhalt: 100g
Lieferung: ca. 2-3 Werktage (Deutschland, andere Länder)

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Traditionelle Beschattung

Unser Gyokuro wird mit Strohmatten beschattet - eine sehr aufwändige Methode, die nur noch selten angewendet wird. Die Beschattung wird im Laufe der Tage weiter verstärkt, indem immer mehr Stroh auf das Dach gelegt wird. Dies sorgt für eine sehr natürliche Beschattung und leichte Schwankungen in der Beschattung der einzelnen Teeblätter. Nur sehr hochwertige Gyokuros werden auf diese Weise produziert.

Ernte per Hand

Masayuki San erntet die Teeblätter für diesen hochwertigen Gyokuro Grüntee ausschließlich per Hand. Damit kann er die allerbesten Teeblätter per Hand auslesen und so einen harmonischen, süßlichen und völlig bitterfreien Spitzentee schaffen.

Neuer Teebauer

Wir beziehen unseren Gyokuro ab sofort von Masayuki San aus Asahina, Shizuoka, JP. Sein Gyokuro hat uns noch ein klein wenig besser gefallen und kann in gleichbleibend hoher Qualität von Masayuki San geliefert werden. Probiere den neuen Gyokuro unbedingt aus.

  • Dieser lose Gyokuro Grüntee hat einen intensiv-aromatischen & süßlichen Geschmack mit einem tiefen Umami. Die Vollmundigkeit beim Trinken ist typisch für sehr hochwertigen Gyokuro.

  • Dieser Gyokuro Grüntee wird von Masayuki San in Asahina, Präfektur Shizuoka im Herzen Japans angebaut.

  • Der Gyokuro wird ca. 30 Tage vor der Ernte mit Planen voll beschattet. So entwickelt er eine intensive Vollmundigkeit & angenehme Süße. Der Grüntee wird ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder chemischen Düngern angebaut.

  • 1 Teelöffel pro 100ml / 55 Grad / 100 Sekunden

    Gerade bei Gyokuro solltest du weiches Wasser mit einer Temperatur von maximal 60°C verwenden. Ansonsten geht der feinaromatische Geschmack und die Süße verloren.

    Der lose Tee wird in einer Kanne mit Sieb aufgegossen. Alternativ kann man befüllbare Einweg-Teebeutel verwenden. Es ist ein sehr süßlicher, kräftig-aromatischer und vollmundig-weicher Grüntee und schmeckt sowohl Einsteigern als auch Grüntee-Kennern. Unser Tutorial-Video weiter unten zeigt euch die einfache Zubereitung.

    Weitere Aufgüsse

    Der Gyokuro Grüntee eignet sich insbesondere für mehrere Aufgüsse. 4-5 sind mindestens möglich. Eine Ziehzeit von 10-20 Sekunden reicht völlig. So hat man nicht nur länger etwas von dem Tee sondern es lösen sich auch immer mehr gesunde Stoffe aus dem Tee. Hier kann man natürlich auch verschiedene Temperaturen und Ziehzeiten ausprobieren, um herauszufinden, was einem am besten schmeckt.

    Kalter Aufguss


    Wie auch unsere Senchas eignet sich der Gyokuro insbesondere auch zum Kalt ansetzen: dazu einfach die gleiche Menge Kabusecha mit kaltem Wasser aufgießen und 5-10min ziehen lassen. Fertig ist die leckere Erfrischung. Unser Tutorial-Video weiter unten zeigt euch diese einfache und mega erfrischende Zubereitsungsmethode.

    Aufbewahrung

    Der Gyokuro kommt im versiegelten und wiederverschließbaren Aromabeutel. Die Entnahme ist damit super einfach und der Tee bleibt schön lange frisch.